Burggartenkonzerte in Wels

In Wels gibt es ein wunderbares Angebot für Kulturgenießer.

Von Juni bis August findet jeden Donnerstag im Welser Burggarten ab 20:00h ein Konzert statt. Direkt vor der kaiserlichen Burg ist eine Bühne für die Musikanten und Musikantinnen aufgebaut. Mehrere Reihen von Stühlen werden vor der Bühne positioniert. Kein Konzertbesucher muss stehen. Sollten noch Stühle fehlen, werden kurzerhand weitere Stühle aufgestellt.

Das Motto der Konzertreihe lautet: „Die Kulturhauptstadt zu Besuch in Wels.“

Gespannt machte ich mich auf den Weg zu meinem ersten Burggartenkonzert. Bereits im vergangenen Jahr hegte ich den Wunsch, einige der Konzerte zu besuchen. Leider konnte ich letztes Jahr diesen Wunsch nicht verwirklich. Der Stress hatte mich im Würgegriff.

Doch dieses Jahr war meine Motivation, die Konzerte mitzuerleben, so groß, dass ich diesen wöchentlichen Donnerstagabend Termin zu meiner Nummer eins auf der Donnerstag-Sommer-Routine To-Do-List machte. Immerhin will ich ja glücklich sein und und dem Stress adieu sagen.

Ich war begeistert vom Ambiente. Der Burggarten ist unbeschreiblich schön zu dieser Jahreszeit.

Die Vereinigung von Musik, alter Burg und gemütlicher Atmosphäre im Burggarten lädt zum Entspannen und Loslassen ein. Man taucht für eine Stunde ein in zauberhafte Welten, begleitet von teils mystischer Musik und dem Hauch von Urlaubsflair.

Die Wärme hält sich am Abend innerhalb der Burggartenmauern bemerkendwert gut. Blumen und Bäume gedeihen prächtig und inmitten der Blumenpracht plätschert ein Brunnen.

Ich saß nicht direkt vor der Bühne. Ich hatte Glück und ergatterte einen Strandstuhl in der Wiese, umgeben von Blumen und überdacht von einer mächtigen Birke.

In Wels findet man überall in der Stadt derartige Strandstühle. Mir persönlich gefällt das sehr. Es wirkt freundlich, sommerlich und einladend. – Danke Wels! Du gefällst mir 🙂 Von Silvester bis Weihnachten finde ich Schönes und Gemütliches bei dir.

Nach dem Konzert lud die laue Nacht noch zum Stadtbummel ein. Vom Burggarten durch die Welser Altstadt zum wunderschönen Stadtplatz. Vorbei an den Lokalen mit Sommer-Outdoorbetrieb.

Bei den Welser Stadtführungen wird stets erwähnt, dass der Welser Stadtplatz wohl einer der schönsten Österreichs sei. Jedes mal, wenn ich über den Stadtplatz flaniere, stimme ich innerlich dieser Aussage zu.

Es hat sich gelohnt, das Konzert zu besuchen und der Blasmusikkapelle zu lauschen. Auszeit vom Alltag. Kennenlernen der heimischen Musikwelten. Glücklich und zufrieden.

Um auf das eingangs erwähnte Motto zurückzukommen: wer ist nun die Kulturhauptstadt 2024?

Es ist: Bad Ischl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert