Ein Eis in Grieskirchen

Auf Empfehlung besuchte ich das Campo in Grieskirchen, um dort ein Eis zu kosten.

Eine meterlange Warteschlange befand sich vor der Eistheke. Das Campo bietet die wohl größte Auswahl an selbstgemachtem Eis an, welche ich jemals sah.

Das Campo befindet sich am Kirchenplatz in Grieskirchen. Das Kult-Café hat nur während der warmen Monate geöffnet.

Man kann sich ein Eis-To-Go mitnehmen oder man nimmt im gemütlichen Sommer-Café Platz und bestellt von der Karte. Auf der Karte findest du nicht nur Eisarrangements sondern auch alle möglichen Sorten von Kalt- und Warmgetränken und kleine Imbisse.

Geschmack und Emotion:

Das Eis schmeckt sehr gut. Bei der großen Auswahl an Sorten weiß man gar nicht, was man nehmen soll. Letztendlich wird es Cheesecake und Cookies. Insgesamt ist das Eis überaus cremig. Geschmacklich sehr gut. Ich liebe cremiges, weiches Eis. Leider ist das Eis schon beinahe zu weich. Möglicherweise liegt das an den hohen Temperaturen, denn es hat wieder 30° Celsius Lufttemperatur.

Empfehlen kann ich das leckere Eis allemal! Es erinnert an sommerliche Leichtigkeit und macht Lust auf mehr. Emotional triggert die gekühlte Köstlichkeit das Glückszentrum im Kopf.

Note:

Insgesamt würde ich für die Konsistenz, für den Geschmack und für das ästhetische Aussehen des Gelati die Note 1,7 geben. Leider gibt es keine Waffel dazu gereicht. Daher sieht das Eis ein bisschen „nackt“ aus.

Zum Eis erhält man einen Löffel aus dünnem Karton. Das gefällt mir im Sinne der Nachhaltigkeit sehr gut. Daher für die Nachhaltigkeit die Note 1,3.

Genießen im Sommercafé Campo

Das Campo wurde einst vom grieskirchner Kult-Gastronom „Assi“ gegründet. Dieses Jahr hat das Campo einen neuen Inhaber.

Rund um das innerstädtische Sommercafé befinden sich zahlreiche Palmen, welche dem Platz einen mediterranen Flair verleihen. Wer sich dazu entschließt, im Campo einen Kaffee zu trinken, sitzt dabei gemütlich im Schatten, da alles überdacht ist mit Schirmen bzw. Sonnensegel. Luxuriös ist die kühlende Befeuchtungsanlage, welche an heißen Tagen das unmittelbare Klima im Campo merklich verbessert und die Temperaturen etwas senkt.

Rund um den Kirchenplatz

Rund um den Kirchenplatz kann man angenehm Platz nehmen auf einer dar zahlreichen Holzbänke. Auch rund um das Campo findest du stylische Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Eis essen. Grieskirchen ist eine fahrradfreundliche Stadt. Täglich machen dutzende Radfahrer und Radfahrerinnen – egal ob rennsportlich oder ausflugsmäßig – Pause in einem der beliebten Gaststätten und Kaffeehäusern in Grieskirchen.

Oberhalb des Campo befindet sich die sichtbar, eine sehr moderne und beliebte Bar mit Restaurant und ausgezeichneter Speisekarte. Vom Dachgeschoß der sichtbar aus kann man die Stadt gut überblicken.

Gegenüber von Kirchenplatz befindet sich das wunderschöne Gerichtsgebäude. Und inmitten des Kirchenplatzes steht der sogenannte „Karbrunnen“. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Ein weiteres bekanntes Café rund um den Kirchenplatz ist das Café RONDO.

Natürlich werden diese bekannten und beliebten Gastronomiebetriebe in einem gesonderten Beitrag vorgestellt.

Schau wieder auf meinem Blog vorbei!

Wir sehen uns demnächst – in Österreich

Blumenschmuck am Kirchenplatz in Grieskirchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert